2023
Einsatz 04/2023
Um 7:34 erfolgte die Alarmierung zu einer ausgelösten BMA zum örtlichen Supermarkt. Nach der Erkundung konnte festgestellt werden, das die Anlage durch Wasserdampf ausgelöst wurde.
Um 7:34 erfolgte die Alarmierung zu einer ausgelösten BMA zum örtlichen Supermarkt. Nach der Erkundung konnte festgestellt werden, das die Anlage durch Wasserdampf ausgelöst wurde.
Die Alarmierung führte nach Wilsbach. Dort brannte ein PKW an einer Hecke in voller Ausdehnung. Der Brand konnte durch 1 Trupp unter Atemschutz schnell unter Kontrolle gebracht und abgelöscht werden.
Um 12:22 Uhr wurden wir zu einem nicht angemeldeten Nutzfeuer gerufen. Dieses wurde abgelöscht und anschließend mit der Wärmebildkamera auf Glutnester untersucht.
Um 04:31 Uhr wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeschlossener Person alarmiert. Da unklar war ob sich weitere Personen im Fahrzeug befanden, wurde die nähere Umgebung mit Hilfe der beiden Wärmebildkameras abgesucht. Es konnte keine Person gefunden werden. Die Weiterlesen…
Wir wurden nach Bischoffen zu einem Kaminbrand alarmiert. In Zusammenarbeit mit dem Schornsteinfeger wurde der Kamin gereinigt. Nach Lüftungsmaßnahmen und Temperaturkontrolle, konnten wir gegen Mitternach den Einsatz beenden.
Gestern ist das Festnetz im Gebiet der Vorwahl 06444 und 06446 ausgefallen. Dementsprechend konnten über das Festnetz auch die Notrufnummern 110 und 112 nicht erreicht werden. Wir besetzten daher das Feuerwehrgerätehaus und standen den Bürgerinnen und Bürgern als Anlaufstelle bei Weiterlesen…
Um kurz nach 10 Uhr wurden wir zu einer ausgelösten BMA alarmiert. Nach Kontrolle des auslösenden Melder, konnte die Anlage zurückgesetzt und an den Betreiber übergeben werden.
Erneut wurde durch Arbeiten von Handwerkern die BMA ausgelöst. Nach kurzer Rücksprache mit den Handwerkern und Kontrolle des Melders, wurde die Anlage zurück gesetzt und an den Betreiber übergeben.