Update: Einsatz 17/2022
Weiterhin sind Kräfte unserer Wehr im Einsatz um den Gerätewagen IUK zu besetzen. Mittlerweile sind auch Kameraden der Wehr Wilsbach-Roßbach als Ablöse vor Ort. Der Gerätewagen IuK ist seit Freitag rund um die Uhr besetzt.
Weiterhin sind Kräfte unserer Wehr im Einsatz um den Gerätewagen IUK zu besetzen. Mittlerweile sind auch Kameraden der Wehr Wilsbach-Roßbach als Ablöse vor Ort. Der Gerätewagen IuK ist seit Freitag rund um die Uhr besetzt.
Auch wir wurden zum Waldbrand nach Dillenburg alarmiert. Um 19:30 wurde zunächst der Gerätewagen IUK alarmiert. Kurze Zeit später wurde dann der gemeinsame Löschzug der Gemeinden Bischoffen und Hohenahr alarmiert. Wir stellen im Löschzug unser LF 10. Gegen 06:00 Uhr am nächsten Morgen sind wir wieder mit dem LF 10 Weiterlesen…
Eine Umstellung der Wetterlage verbunden mit ausreichenden, landesweiten Niederschlägen ist aktuell nicht in Sicht. Für die kommenden Tage wird mit einer mittleren bis lokal sogar sehr hohen Waldbrandgefahr gerechnet. Daher bleibt die zweithöchste Alarmstufe A weiterhin bestehen. https://umwelt.hessen.de/…/anhaltend-weiter-verbreitet…
Ein spannendes und lehrreiches Wochenende liegt hinter uns. Wir waren auf dem kreiseigenen Übungsgelände in Frohnhausen. Geübt wurde an zwei Tagen. Allen Teilnehmern hat es viel Spaß gemacht. Wir kommen nächstes Jahr wieder. Mit dabei in diesem Jahr waren die @malteserwetzlar. An der Stelle einen schönen Gruß an die CKS Weiterlesen…
Um 15:49 Uhr wurden wir zu einer unklaren Rauchentwicklung in Waldnähe alarmiert. Es stellte sich heraus, das dort ein nicht angemeldetes Feuer entzündet wurde. Unabhängig davon, ist es in der momentan angespannten Lage aufgrund der erhöhten Waldbrandgefahr verboten, ein offenes Feuer in Waldnähe zu entfachen. Die schlimmen Waldbrände in der Weiterlesen…
Um 7 Uhr wurde wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) nach Bischoffen alarmiert. Nach eingehender Erkundung konnte kein Auslösegrund festgestellt werden.
Heute stand eine ausergewöhnliche Übung auf dem Plan. Die mobile Brandübungsanlage der Feuerwehr Marburg ist heute bei uns zu Gast. Dort können verschiedene Verrauchungs- und Feuerszenarien nachgestellt werden. Eine sehr beeindruckende Übungseinheit für alle Beteiligten und ein großer Danke an die Feuerwehr Marburg für die gelungene Ausbildung.
Heute hatten wir eine spannende und informative Übung mit den Azubis der @drk_rd_dill. Gut, informativ, fantastisch. Gerne wieder.
Alarmiert wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit eingklemmten Personen in Erda. Die Rettungsmaßnahmen wurden durch die Feuerwehr Hohenahr schnell beendet. Somit konnten wir die Einsatzstelle auch bald wieder verlassen.