Waldbrand Alarmstufe A

Eine Umstellung der Wetterlage verbunden mit ausreichenden, landesweiten Niederschlägen ist aktuell nicht in Sicht. Für die kommenden Tage wird mit einer mittleren bis lokal sogar sehr hohen Waldbrandgefahr gerechnet. Daher bleibt die zweithöchste Alarmstufe A weiterhin bestehen. https://umwelt.hessen.de/…/anhaltend-weiter-verbreitet…

April, April – Angst vor Wasser

Akuter Warnhinweis vor DHMO Um DHMO muss sich niemand Sorgen machen auch wenn es einfach so Massenhaft in unserer Umgebung vorkommt oder sich vehement für ein generelles DHMO-Verbot einsetzen. Dihydrogenmonoxid – das klingt chemisch, also gefährlich. Ist es auch, wenn man reinfällt und nicht schwimmen kann. „Dihydro“ steht für H2 Weiterlesen…

Akuter Warnhinweis vor DHMO

Dihydrogenmonoxid (DHMO) ist eine farblose und geruchlose Chemikalie, manchmal auch bezeichnet als Dihydrogen Oxid, Hydrogen Hydroxid, Hydronium Hydroxid oder einfach Hydritsäure. Seine Basis ist das instabile Radikal Hydroxid, eine Komponente, die in vielen ätzenden, explosiven oder giftigen Stoffen vorkommt, wie z. B. Schwefelsäure, Nitroglizerin und Ethyl-Alkohol. Zusätzliche Informationen finden sie Weiterlesen…

10.09.2020 – bundesweiter Warntag

Der bundesweite Warntag findet erstmals am 10. September 2020 statt und wird ab dann jährlich an jedem zweiten Donnerstag im September durchgeführt. Am gemeinsamen Aktionstag von Bund und Ländern werden in ganz Deutschland sämtliche Warnmittel erprobt. Pünktlich um 11:00 Uhr werden zeitgleich in Landkreisen und Kommunen in allen Ländern mit Weiterlesen…

Hinweis für Badegäste des Aartalsee

Bitte beachtet den Hinweis unserer Kollegen vom DLRG Ortsgruppe Aartalsee e.V.. Die Gefahr durch die Wasserpflanze in Lebensgefahr zu geraten ist nicht zu unterschätzen. Liebe Badegäste des Aartalsees, zurzeit haben wir im See einen starken Bewuchs mit der „Kanadischen Wasserpest“. Diese Wasserplfanze ist ungiftig und harmlos. Wenn sich jedoch ein Weiterlesen…

Waldbrandgefahrenstufe A!

Das Hessische Umweltministerium hat aufgrund der langanhaltenden Trockenheit die erste von zwei Waldbrandgefahrenstufen ausgerufen. Bitte beachtet die nachstehende Pressemitteilung des Ministeriums. Solltet ihr einen Brand entdecken, wählt sofort die 112 und bleibt in sicherer Entfernung vor Ort um die Einsatzkräfte einweisen zu können.    

Schlachtessen 2019

Am Samstag, den 05. Januar 2019, veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Niederweidbach wieder ihr traditionelles Schlachtessen. Beginn wie gewohnt ab 11: 00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Niederweidbach.Hierzu sind alle aktiven und passiven Mitglieder der Feuerwehr und alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde herzlich eingeladen. Schlachtplatten gibt es dann ab 12:00 Uhr auch Weiterlesen…